Skip to main content

E-Bike Fully

Das elektrische Fully für maximalen Fahrspaß im Gelände!

E-Bike Fully

Das elektrische Fully für maximalen Fahrspaß im Gelände!

Einsatzorte

Landschaft Berge Icon weiß

BERGE

Stadt Straße Icon weiß

CITY

Offroad Steine Gebirge Icon weiß

OFFROAD

Wald Bäume grün Icon weiß

WALD

Dein Cucuma E-Bike Fully online kaufen

Charakteristika des E-Bikes Fully

Komfort

70%

Sportivität

100%

Gewichtszuladung/Belastbarkeit

80%

Alltagstauglichkeit

85%

Langstreckentauglichkeit

60%

Reichweite im Verlgiech

80%

Dein Cucuma E-Bike Fully online kaufen.

Konfiguriere jetzt dein individuelles E-Bike Fully!

Jetzt kaufen

Was macht ein E-Bike Fully so besonders?

Fahrradfahrer E-Bike Landschaft Straße

Vollfederung für maximalen Komfort und Traktion

Mit einer Federung an Vorder- und Hinterrad passt sich das E-Bike Fully perfekt an unwegsames Gelände an.
Ob Wurzelteppich, Schotterabfahrt oder felsige Singletrails – das Bike bleibt kontrollierbar und komfortabel.

Starker Motor für anspruchsvolle Anstiege

Ein leistungsstarker Mittelmotor sorgt für dynamische Unterstützung am Berg und auf längeren Strecken. 
So meisterst du selbst steile Anstiege mühelos und kannst dich voll aufs Fahren konzentrieren.

Sportliche Geometrie und hochwertige Komponenten

E-Fullys sind sportlich abgestimmt – mit agiler Rahmengeometrie, breiten Reifen, bissigen Scheibenbremsen und robusten Schaltungen. 
Sie sind gebaut für Action, aber auch für Kontrolle und Sicherheit.

Vielseitigkeit für Trail, Tour und Alltag

Ob als Trailbike für Wochenendausflüge, als Tourenrad mit Komfortreserven oder als sportliches Pendlerbike mit Offroad-Fähigkeiten – ein E-Fully ist extrem vielseitig einsetzbar.:
Gepäck Reisen Rucksack
Gelände Terrain Steine Landschaft

Höhere Sicherheit im Gelände

Die Kombination aus Vollfederung und leistungsstarken Bremsen sorgt für mehr Kontrolle – besonders bei hohen Geschwindigkeiten oder in technisch anspruchsvollem Terrain. 
Die Federung reduziert Erschütterungen und schont deine Muskulatur.
Du kannst jederzeit sicher und präzise reagieren.
In Verbindung mit der Motorunterstützung kannst du länger und ausdauernder fahren – ohne auf Komfort zu verzichten.

Individuelle Fahrwerksabstimmung

Moderne E-Bike Fullys bieten vielfältige Einstellmöglichkeiten für Dämpfer und Federgabel.
So kannst du das Fahrwerk auf dein Gewicht, deinen Fahrstil und das Gelände exakt anpassen.

Fahrspaß pur – Vor allem bergab

Dank der vollgefederten Konstruktion liegt das E-Fully satt auf dem Trail – auch bei schnellen Abfahrten
Du genießt ein direktes, dynamisches Fahrgefühl mit viel Grip und Flow in der Abfahrt
grüner Wald Nachhaltigkeit Bäume

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist ein E-Bike Fully geeignet?

Ein E-Bike Fully ist ideal für:

  • Mountainbike-Einsteiger, die extra Komfort und Sicherheit suchen
  • Trail-Fans, die längere Strecken mit Motorunterstützung fahren wollen
  • Abenteuerlustige, die keine Kompromisse beim Fahrgefühl eingehen möchten

Was kostet ein E-Bike Fully?

  • Mittelklasse: 6.990 €
  • High-End-Modelle: Ab 9.990 €

Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für E-Bike Fully?

  • Ratenzahlung: Bezahlen Sie in 3-24 monatlichen Raten bei Einkäufen i. H. v. 99 € – 5.000 €.
  • Leasing: Das E-Bike Fully  für einen bestimmten Zeitraum leasen.

Was muss ich bei der Wartung eines E-Bike Fully beachten?

  • Kette & Schaltung: Pflegen und reinigen.
  • Bremsen: Funktion und Beläge prüfen.
  • Akku: Richtig lagern und laden.

Was ist der unterschied zwischen E-Bike Fully und E-Hardtail?

  • E-Fully: Vollfederung vorne und hinten – ideal für anspruchsvolles Gelände und maximale Kontrolle.
  • E-Hardtail: Nur Federgabel vorne – leichter, wartungsärmer und effizienter auf einfacheren Strecken.
  • Unterschied: Mehr Komfort und Geländetauglichkeit beim E-Fully, mehr Effizienz und Preisvorteil beim E-Hardtail.

Geländegängigkeit und sind für robustere Einsätze konzipiert

Gibt es einen Unterschied zwischen E-Bike Fullys für Damen und Herren?

  • Ergonomische Anpassung: Sattel, Lenkerbreite und Griffdurchmesser sind bei Damen-Fullys häufig auf schmalere Schultern und Becken angepasst.
  • Rahmengröße: Meistens kleinere Rahmengrößen bei Damen.
  • Design & Größenwahl: Damen-Fullys starten meist bei kleineren Rahmengrößen.

Welche Reichweite hat ein E-Bike Fullys?

  • Abhängig von: Akkukapazität, Fahrweise, Gelände und Körpergewicht.
  • Typische Reichweite:  100 km.

Welche Größe sollte ein E-Bike Fullys haben?

  • Abhängig von: Körpergröße und Schrittlänge.
  • Mehr Infos in den Datenblättern auf unseren Produktseiten.
  • Probefahrt bei Cucuma möglich

Welche Ausstattung ist für ein E-Bike Fullys wichtig?

  • Hochwertige Schaltung & Bremsen: Für sicheres und zuverlässiges Fahren.
  • Komfortable Sattel & Griffe: Für angenehmes Sitzen und Lenken.